Egal in welcher Krise, Panik ist der schlechteste Berater.
Hausverstand, Vorsorge und gezieltes Handeln helfen in vielen Lebenslagen,
so auch bei der Vorbereitung auf ein Blackout und den daraus resultierenden Folgen.
Es liegt an Dir ob du Teil des Problems bist oder ob du Teil der Lösung wirst!
www.strom-aus.at hat sich zum Ziel gesetzt, unparteiisch und unpolitisch, Daten und Fakten über das europäische Stromversorgungsnetz zu sammeln und Fehlentwicklungen aus rein technischer Sicht zu beleuchten. Das Ziel ist nicht Panik zu verbreiten, sondern ein Bewusstsein für die gegenwertige Situation in der Bevölkerung zu schaffen.
Das beste Bewusstsein hilft nichts, ohne gezieltes Handeln...
www.strom-aus.at soll auch ein Leitfaden zur Steigerung der Krisenfestigkeit, der sogenannten Resilienz, sein und Anleitungen zur sinnvollen Bevorratung und Krisenvorsorge liefern.
Die besten Informationen werden aber nicht helfen, wenn nicht jeder Einzelne bereit ist, in seinem Bereich selbst aktiv zu werden. Gerade bei einem Blackout wird die gewohnte "Rundumversorgung", die wir gewohnt sind, nicht oder nur sehr eingeschränkt funktionieren. Je mehr der Einzelne lernt wieder auf eigenen Beinen zu stehen, um so leichter wird unserer Gesellschaft das bewältigen von Krisen fallen.
Krisenvorsorge heißt nicht verlassen auf andere, sondern Vorsorge und eigenverantwortliches Handeln!